Volt
-
Allgemein
Volt präsentiert radikales Reformprogramm: Zukunft zurückholen!
Am 3. März 2025 wird die Spitzenkandidatin für die Österreichische Hochschülerschaft (ÖH) Wahl eine bedeutende Pressekonferenz an der Universität Wien abhalten. Diese Veranstaltung findet um 9:30 Uhr im Hauptgebäude der Universität (Universitätsring 1), genauer gesagt in Hörsaal 27, statt. Es wird die Gelegenheit geben, Fotos vor Ort zu machen, und alle Medienvertreter_innen sowie Interessierten sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen, wie apa.at berichteten. Zeitgleich setzt sich die pan-europäische Partei Volt aktiv für einen Wandel im deutschen Bundestagswahlkampf ein. Die 33-jährige Maral…
-
Hamburg
Bezirkswahlen Hamburg-Nord: SPD plant Koalition gegen die Grünen
Im Bezirk Hamburg-Nord könnte die SPD bald die Macht ergreifen, während die Grünen trotz Stimmenstärke ausgeschlossen bleiben.
-
Niedersachsen
Politische Impulse und Urlaubsträume: Ein Blick auf Niedersachsens Sommer
Entdecken Sie in unserem Artikel, wie Niedersachsen nach der Sommertour der Politik in den Herbst startet und die Debatte um Workation entfacht wird.
-
Hamburg
Machtwechsel in Hamburg-Nord: SPD plant Bündnis gegen die Grünen
Im Bezirk Hamburg-Nord steht ein möglicher Machtwechsel bevor: Die SPD plant ein Bündnis mit CDU, FDP und Volt.
-
Konstanz
Vorsicht vor 15.000 Volt: Gefahr durch Bahnstrom im Bodenseeraum
Achtung: Lebensgefahr an elektrifizierten Bahnstrecken! Die Bundespolizei warnt vor 15.000 Volt. Seien Sie vorsichtig!
-
Wiesbaden
Wies-O-Mat: Volt Wiesbaden stellt innovatives Wahl-Tool vor
Volt Wiesbaden startet 2025 ohne OB-Kandidatur, bietet jedoch mit dem Wies-O-Mat eine Online-Wahlhilfe zur Orientierung an.
-
Wiesbaden
Wiesbaden 2025: Volt bleibt bei OB-Wahl auf dem richtigen Kurs
Volt Wiesbaden entscheidet sich gegen eine OB-Kandidatur 2025 und startet den Wies-O-Mat zur Wahlengagement. Vorschläge willkommen!
-
Wiesbaden
Wiesbaden 2025: Volt bleibt bei OB-Wahl auf dem richtigen Kurs
Volt Wiesbaden entscheidet sich gegen eine OB-Kandidatur 2025 und startet den Wies-O-Mat zur Wahlengagement. Vorschläge willkommen!