Waffenstillstand
-
Allgemein
Kurdische Miliz erklärt Waffenstillstand nach Führeraufruf
CNN – Die Militärorganisation der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) hat am Samstag einen sofortigen Waffenstillstand erklärt, zwei Tage nachdem ihr inhaftierter Führer Abdullah Öcalan die Kämpfer aufgefordert hatte, die Waffen niederzulegen und die Gruppe aufzulösen. Dies könnte, sofern die Türkei dies akzeptiert, das Ende eines jahrzehntelangen Konflikts bedeuten, der schätzungsweise mindestens 40.000 Menschenleben gefordert hat und die Grenzen mehrerer Nachbarländer beeinträchtigt hat. Einigung über Öcalans Aufruf „Wir stimmen dem Inhalt des Aufrufs von Leader Öcalan zu, wie er ist, und erklären,…
-
Polizei
Friedensdemonstration in Schwerin: Über 200 Bürger für den Frieden
Mehr als 200 Menschen fordern in Schwerin Waffenstillstand in der Ukraine und Gaza, kritisieren US-Raketenstationierung.
-
Regensburg
Scholz und Al-Sisi im Dialog: Hoffnung auf Frieden im Gazastreifen
Bundeskanzler Scholz und Präsident Al-Sisi sprechen über einen Waffenstillstand im Gazastreifen und die Geiselfreilassung.
-
Berlin
Demonstrationen in Berlin: Forderungen nach Waffenstillstand und Spannungen
Nach einer weitgehend friedlichen Pro-Palästina-Demo in Berlin-Mitte kam es in Neukölln zu Konflikten mit der Polizei. Festnahmen und Zwischenfälle prägten den Abend.
-
Berlin
„Polio-Gefahr im Gazastreifen: Humanitäre Krise erfordert sofortige Maßnahmen“
Humanitäre Organisationen warnen vor Polio-Gefahr im Gazastreifen und kritisieren die Behinderung von Hilfslieferungen.
-
Bonn
Katastrophale humanitäre Lage im Gazastreifen: Kinder als Hauptopfer
Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist katastrophal; 30-40% der Opfer sind Kinder. Hilfe dringend benötigt!
-
Reisen
Wagenknecht fordert diplomatische Lösungen im Ukraine-Konflikt
Sahra Wagenknecht befürwortet Verhandlungen für Frieden im Ukraine-Konflikt und verteidigt Orbans Reisen nach Russland und China.
-
Mittelsachsen
Konfrontation im Nahen Osten: Israels Strategie gegen Iran und Hisbollah
Israels Militär setzt Angriffe fort, während neue Waffenstillstandsverhandlungen anstehen. Zivilisten im Gazastreifen sind in Gefahr.
-
Deutschland
Scholz fordert Waffenstillstand: Dringlichkeit für Deeskalation im Gazastreifen
Bundeskanzler Scholz drängt auf ein Abkommen mit der Hamas zur Geiselfreilassung und Waffenruhe im Gazastreifen.
-
Mülheim an der Ruhr
US-Regierung besorgt über zivile Opfer nach Angriff in Gaza
Die US-Regierung äußert tiefe Besorgnis über zivile Opfer nach dem israelischen Luftangriff auf eine Schule in Gaza.