"Wahlen"
-
Allgemein
Krisen nach Wahlen: Deutschland drohen Flüchtlingsflut und Preisschock!
Vorfall Konflikt Ort Deutschland, Naher Osten, Mittlerer Osten, Ukraine, Asien, Afrika, Südkorea, Nordkorea, Jemen, Sudan, Demokratische Republik Kongo, Taiwan Ursache geopolitische Krisen, Konflikte, Rivalität Am 22. Februar 2025 steht die nächste Bundesregierung vor einer Vielzahl geopolitischer Herausforderungen, die durch die jüngsten Konflikte im Nahen und Mittleren Osten sowie in der Ukraine zusätzlich verschärft werden. Diese Krisen führen zu hohen Flüchtlingszahlen und steigenden Preisen für Lebensmittel und Energie in Deutschland. Besonders problematisch ist die Abhängigkeit Deutschlands von Halbleitern aus Taiwan, die…
-
Schwalm-Eder-Kreis
Junge Azubis im Schwalm-Eder-Kreis: Jetzt Junior-Betriebsrat wählen!
Azubis im Schwalm-Eder-Kreis wählen ihren Junior-Betriebsrat bis Ende November und stärken damit ihre Interessenvertretung.
-
Gesellschaft
Reul: Keine Koalition mit AfD – Ein klarer Kurs für Sachsen!
Herbert Reul schließt eine Koalition von CDU und AfD aus. Experten diskutieren über Wählerverhalten und gesellschaftliche Spaltungen.
-
Außenpolitik
Kamala Harris kampflose Wahl verfolgt erste Herausforderung
Kamala Harris steht vor ihrer ersten großen Herausforderung im Wahlkampf. Während sie bislang im Schatten blieb, wartet nun das erste Duell mit Donald Trump auf sie. Ein Test ihrer Fähigkeiten!
-
Berlin
Matthias Meisners Vortrag über Wahlen in Ostdeutschland: Demokratie und Parteienlandschaft im Fokus!
Erfahren Sie mehr über den Vortrag "Wahlen in Ostdeutschland" von Matthias Meisner, der am Mittwoch, 18. September 2024, in der Heinrich-Schulz-Bibliothek in Berlin stattfindet. Diskutieren Sie mit dem Journalisten und Rechtsextremismus-Experten über demokratische Parteien, Verfassungsfeinde in Sicherheitsbehörden und die Veränderung der Parteienlandschaft. Ein kostenfreies Event im Rahmen des Berliner Demokratietages.
-
Berlin
Matthias Meisners Vortrag über Wahlen in Ostdeutschland: Demokratie und Parteienlandschaft im Fokus!
Erfahren Sie mehr über den Vortrag "Wahlen in Ostdeutschland" von Matthias Meisner, der am Mittwoch, 18. September 2024, in der Heinrich-Schulz-Bibliothek in Berlin stattfindet. Diskutieren Sie mit dem Journalisten und Rechtsextremismus-Experten über demokratische Parteien, Verfassungsfeinde in Sicherheitsbehörden und die Veränderung der Parteienlandschaft. Ein kostenfreies Event im Rahmen des Berliner Demokratietages.
-
Bautzen
Wahlfolgen im Osten: AfD und BSW – Was steckt hinter dem Auftrieb?
Die ARD-Doku "Die große Angst" untersucht die Wahlerfolge von AfD und BSW in Ostdeutschland und deren gesellschaftliche Folgen.
-
Leer
Asyl für Edmundo González: Ein schwerer Tag für die venezolanische Demokratie
Edmundo González, venezolanischer Oppositionskandidat, erhält in Spanien politisches Asyl nach seiner Flucht vor Verhaftung.
-
Außenpolitik
Trump meiden: So wollen Republikaner Frauenwähler gewinnen
Wie Republikaner versuchen, Frauenwähler zu gewinnen, ohne Trump zu erwähnen. Strategien, politische Inhalte zu betonen und den Geschlechtergraben in den Swing-Staaten zu überbrücken.
-
Hamm
González sucht Asyl in Spanien: Was bedeutet sein Rückzug für Venezuela?
Oppositionskandidat Edmundo González verlässt Venezuela nach Wahlbetrugsvorwürfen und bittet um Asyl in Spanien.