Waldbrände
-
Allgemein
Südkoreanische Hubschrauber kämpfen gegen Waldbrände an der Nordkoreagrenze
Seoul, Südkorea – Südkoreas Militär hat am Freitag zwei Hubschrauber entsendet, um ein Waldbrand im Koreaner Entmilitarisierten Zone (DMZ) zu bekämpfen. Seoul informierte Nordkorea im Voraus über die Löschaktion in der stark militarisierten Grenzregion. Waldbrände in Südkorea und ihre Folgen Der Brand, der im östlichen Abschnitt der DMZ ausbrach, ereignete sich nur wenige Wochen nach den rekordverdächtigen Waldbränden im Südosten Südkoreas, die zur Evakuierung ganzer Gemeinden führten und Tausende von Gebäuden zerstörten, darunter ein jahrhundertealter buddhistischer Tempel. Vorbereitung und Informationsweitergabe…
-
Deutschland
Hitzewelle in Portugal: Warnung für Urlauber vor Waldbränden!
Das Auswärtige Amt warnt Portugal-Urlauber wegen Hitzewelle und Waldbrandgefahr. Wichtige Infos für Reisende im September.
-
Hessen
Waldbrandgefahr in Hessen 2023: Nach mildem Jahr erneut Trockenheit erwartet
Regnerisches Wetter führt zu einem Rückgang der Waldbrände in Hessen. Nur 20 kleine Brände wurden bis August 2023 registriert.
-
Saarbrücken
Wälder im Saarland 2024: Null Waldbrände dank milder Wetterbedingungen
Im Saarland bleibt der Waldbrandgefährdung 2024 aktuell bei null. Mildes Wetter und Regen schützen die Wälder.
-
Hessen
Weniger Waldbrände in Hessen: Positive Witterung sorgt für Entlastung
In Hessen gab es 2024 deutlich weniger Waldbrände als im Vorjahr, dank des feuchten Wetters. Was bedeutet das für die Zukunft?
-
Harz
Gefahr durch Totholz: Experten fordern neues Waldmanagement am Brocken
Waldbrand am Brocken: Brandursache möglicherweise Brandstiftung. Löscharbeiten effektiv, Unbefugte aufgefordert, Gebiet zu meiden.
-
Portugal
Hitze in Portugal: Auswärtiges Amt warnt Urlauber vor Waldbränden
Das Auswärtige Amt warnt Portugal-Urlauber vor Hitze und Waldbränden. Wichtige Infos für Reisende jetzt lesen.
-
Portugal
Vor Reise nach Portugal: Wichtige Warnung vor Hitze und Bränden!
Das Auswärtige Amt warnt Portugal-Urlauber vor Hitzewelle und Waldbränden. Wichtige Infos zu Sicherheit und Reisebedingungen hier.
-
Anhalt-Bitterfeld
Waldbrandgefahr in Sachsen-Anhalt: Feuerwehr kämpft gegen Flammen
Waldbrände in Sachsen-Anhalt beschäftigen Feuerwehren. Mehrere Regionen betroffen, Löscharbeiten aufgrund starken Winds erschwert.
-
Feuerwehr
„Feuerwehr im Einsatz: Feld- und Waldbrände in Sachsen-Anhalt bekämpft“
Brände in Nord-Sachsen-Anhalt erforderten Einsätze von sieben bis neun Feuerwehren, die schnell reagierten und Schlimmeres verhinderten.