Wattenmeer
-
Schleswig
Massenhaft Seesterne am Sylt-Strand: Ein überraschender Entdeckung
Urlauberin entdeckt Hunderte von Seesternen am Strand von Sylt. Was hinter diesem Naturphänomen steckt, erfahren Sie hier.
-
Cuxhaven
Krimiautorin Margarete von Schwarzkopf liest in Cuxhaven: Der Tote im Vulkan
Krimiautorin Margarete von Schwarzkopf liest am 5. September 2024 im Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven aus ihrem neuen Roman.
-
Schleswig-Holstein
Einsamkeit und Vogelzählen: Einblicke in Nele Walterings Leben auf Norderoog
Nele Waltering lebt auf der Hallig Norderoog im Wattenmeer, zählt Vögel und meistert logistische Herausforderungen allein in der Natur.
-
Wissenschaft
Alarm am Wattenmeer: Klimawandel bringt Artenvielfalt in Gefahr
Die Nordsee erwärmt sich rasant, verändert das Wattenmeer und bedroht Arten. Forscher warnen vor dramatischen ökologischen Folgen.
-
Schleswig
Halligen im Aufwind: Forschung schützt vor dem Meeresspiegelanstieg
Ein Forschungsprojekt im Wattenmeer zeigt erste Erfolge im Meeresschutz der Halligen gegen den Meeresspiegelanstieg.
-
Niedersachsen
Sichere Seehundpopulation im Wattenmeer: Gesundheit unter Beobachtung
Die aktuelle Zählung der Seehunde in Niedersachsen zeigt einen stabilen Bestand im Wattenmeer. Experten warnen vor möglichen Gesundheitsrisiken durch Parasitenbefall.
-
Schleswig-Holstein
Kitesurf Masters in St. Peter-Ording: Naturschutz versus Partylaune
Umweltschützer kritisieren die Kitesurf Masters in St. Peter-Ording wegen Lärm und Lichtemissionen im Nationalpark.
-
Dithmarschen
Vögel im Fokus: Nele Waltering betreut Norderoog, die geschützte Hallig
Nele Waltering lebt und arbeitet als Vogelwartin auf der Hallig Norderoog im Wattenmeer, wo sie Vögel schützt und zählt.
-
Aachen
Vogelschutz und Isolation: Nele Walterings Leben auf Norderoog
Nele Waltering lebt als Vogelwartin monatelang allein auf Norderoog im Wattenmeer und schützt die einheimischen Vögel.
-
Aurich
Rettungsaktion an der Nordsee: Teenager riskiert Leben für sein Handy
Ein 16-Jähriger in Norddeich gerät in Lebensgefahr, als er wegen seines Handys in die aufkommende Flut zurückläuft.