Welt
-
Allgemein
Welt trauert um Menschenrechts-Pionier Prof. Hannes Tretter (73)
Die Ludwig Boltzmann Gesellschaft nimmt Abschied von Univ.-Prof. Dr. Hannes Tretter, einem herausragenden Wissenschaftler und Verfechter der Menschenrechte, der am 25. März 2025 im Alter von 73 Jahren nach einer schweren Krankheit verstorben ist. Sein Ableben wird als schmerzlicher Verlust für die Menschenrechtsgemeinschaft angesehen, die Tretter als Stimme der Vernunft, des Dialogs und der Menschlichkeit in Erinnerung behalten wird. Tretter wurde in Wien geboren und begann seine berufliche Laufbahn als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Verfassungsgerichtshof, bevor er 1978 an die Universität…
-
Allgemein
Die Welt ist müde von Trumps wechselhaftem Führungsstil
Das Chaos in der Regierung ist zurück. Vor kurzem verhängte Präsident Donald Trump ein hartes Zollregime gegen Kanada und Mexiko. Schon am nächsten Tag setzte er die Autozölle für einen Monat aus, nachdem er plötzlich eingesehen hatte, dass – wie viele vorhergesagt hatten – diese Maßnahmen eine wichtige amerikanische Industrie gefährden könnten. Politische Turbulenzen in der US-Außenpolitik Letzte Woche kam der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ins Weiße Haus, um einen Vertrag über seltene Erden zu unterzeichnen, den Trump als Erfolg…
-
Allgemein
Trump gegen Europa: Muss die alte Welt um ihre Sicherheit fürchten?
Der US-Präsident Donald Trump sorgt mit seinen umstrittenen Äußerungen zur Ukraine für Aufregung in Europa. In einer Pressekonferenz wies Trump die Verantwortung für den anhaltenden Krieg in der Ukraine der Kiewer Regierung zu und behauptete, dass diese selbst hätten Frieden schließen können. Er stellte in Frage, warum die Ukraine nicht schon früher Verhandlungen aufgenommen habe und forderte sogar Neuwahlen für den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, der angeblich nur noch vier Prozent Zustimmung in der Bevölkerung habe. Dies entblößt Trumps unkonventionellen…
-
Allgemein
China erkennt Chancen in der von Trump veränderten Welt
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, hat mit seiner Neuausrichtung der US-Außenpolitik Besorgnis bei Verbündeten und hilfsbedürftigen Nationen ausgelöst. Seine Regierung hat die Entwicklungshilfe eingefroren, mit der Übernahme souveräner Gebiete anderer Länder gedroht, wichtige internationale Organisationen verlassen und Europa mit einer Annäherung an Russland entfremdet. Diese turbulente Wendung signalisiert eine Abkehr von der Führungsrolle in einer liberalen Ordnung hin zu einem „Amerika zuerst“, was genau in die Handschrift des größten Rivalen der USA, China, passt. Chinas Vision für eine…
-
Allgemein
Trump triumphiert: Wem gehört die Zukunft der Welt?
Donald Trump hat die Welt mit seinem Wahlsieg als 47. Präsident der USA erneut überrascht. Dieses Resultat wird global als Schock wahrgenommen, insbesondere in liberalen Kreisen, wo es bereits zu einer lähmenden Depression geführt hat. Wie watson.ch analysiert, scheint der Glaube an einen Frieden und ein harmonisches Miteinander nach Trumps triumphalen Einzug ins Weiße Haus seriös angezweifelt zu werden. Tatsächlich war die Wahl nicht nur ein Rückschlag für die Demokraten, sondern offenbar die Bestätigung, dass viele Wähler hinter Trump stehen,…
-
Allgemein
So hat sich die Welt innerhalb eines Monats verändert
In den ersten Wochen seiner zweiten Amtszeit verfolgt Präsident Donald Trump ein außergewöhnliches Ziel: den Abbau des globalen Systems, das die Vereinigten Staaten in den letzten 80 Jahren aufgebaut haben. Die Möglichkeit, dass der Westen an Einfluss verlieren könnte, war theoretisch gegeben, besonders in Anbetracht der immer weiter zurückliegenden Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg und den Kalten Krieg. Doch es kam überraschend, einen US-Präsidenten zu sehen, der mit der Axt an diese Errungenschaften herangeht. Europas Schock über Trump Nach Trumps…
-
Wirtschaft
Magische Telefonzelle in Murbach: Ein Anruf aus aller Welt
In Murbach, Frankreich, klingelt die letzte Telefonzelle des Landes ununterbrochen und zieht Touristen weltweit an.
-
Deutschland
37°Leben: Eine Reise in die Welt der Swifties und ihre Fan-Liebe
Die ZDF-Dokumentation "Being Swiftie" beleuchtet das faszinierende Leben von Taylor Swift-Fans und ihre Leidenschaft für den Superstar.
-
Gelsenkirchen
„Entdecke die faszinierende Welt des Wassers im Wasserwerk Haltern“
Erleben Sie faszinierende Führungen im Wasserwerk Haltern: Einblick in die Wasseraufbereitung für Groß und Klein.