Wissenschaft
-
Allgemein
Teilen für den Wald: Wissenschaft und Wirtschaft im Kampf gegen den Klimawandel
Am 21. März 2025, anlässlich des Internationalen Tags des Waldes, haben die International Union of Forest Research Organizations (IUFRO) und Mondi, ein führendes Papier- und Verpackungsunternehmen, die Verlängerung der Plattform „TEAMING UP 4 FORESTS“ bekannt gegeben. Diese einzigartige Wissenschafts-Business-Plattform wurde 2021 ins Leben gerufen und hat mittlerweile ein Netzwerk von über hundert Experten aus Wissenschaft, Industrie und Politik aufgebaut. Dirk Längin, Leiter der Faserbeschaffung bei Mondi, betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft, um die Versorgung mit Holz…
-
Allgemein
Wissenschaft in Gefahr: Bürger zeigen Skepsis – Kundgebung für die Wahrheit!
Inmitten eines alarmierenden Anstiegs der Wissenschaftsskepsis in Österreich hat Bundesministerin Leonore Holzleitner eindringlich gewarnt. Sie betont die Dringlichkeit, dass die Regierung an der Seite der Wissenschaftler stehen muss, um gegen die rasante Verbreitung von Verschwörungstheorien und Fehlinformationen anzutreten. „Freie Forschung ist kein Privileg, sondern eine Notwendigkeit – für Fortschritt, eine offene Gesellschaft und unsere liberale Demokratie!“ erklärte sie. Ihre Worte kommen zur rechten Zeit, da heute Vertreter der „Scientists for Future“-Bewegung zu einer großen Kundgebung gegen Wissenschaftsskepsis aufrufen, die ihren…
-
Allgemein
Wissenschaft unter Druck: Proteste für die Freiheit der Forschung!
In den USA sind die Angriffe auf die Wissenschaft in vollem Gange: Institutionen werden geschlossen, Forschungsbereiche verboten und wichtige Daten, etwa zur Krankheitskontrolle oder zum Klimawandel, sind nicht mehr zugänglich. Diese alarmierenden Entwicklungen führen zu Verunsicherung unter den Forschenden, vielen droht die Kündigung. Laut verschiedenen Wissenschaftlern seien mutige Stimmen gefragt, um weiterhin frei und fundiert über essentielle Themen zu sprechen. Das beschreibt vienna.at. Um diesen wissenschaftsfeindlichen Strömungen entgegenzuwirken, planen Wissenschaftler aus Europa, aktiv ein Zeichen zu setzen. Zu den Unterstützern…
-
Deutschland
Wirtschafts-Woche: Dax, Dow und die Unternehmen im Stresstest!
Erfahren Sie von Wirtschaftsjournalist Nicolas Lieven alles über Dax, Dow Jones und die aktuellen wirtschaftlichen Trends im "Schönen Morgen".
-
Deutschland
Wirtschafts-Woche: Dax, Dow und die Unternehmen im Stresstest!
Erfahren Sie von Wirtschaftsjournalist Nicolas Lieven alles über Dax, Dow Jones und die aktuellen wirtschaftlichen Trends im "Schönen Morgen".
-
Wissenschaft
Engagierte Debatten bei der phoenix runde: Politische Meinungen im Fokus!
Erleben Sie die "phoenix runde" am 11.09. um 19:15 Uhr: Aktuelle Debatten mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
-
Paderborn
Émilie du Châtelet: Die vergessene Pionierin der Wissenschaftsrevolution
Erfahren Sie mehr über Émilie du Châtelet, ihre bedeutenden wissenschaftlichen Beiträge und ihre Beziehung zu Voltaire im WDR Zeitzeichen.
-
Cottbus
Cottbuser Forscher starten revolutionäres Parabelflug-Experiment in Frankreich
Die BTU Cottbus-Senftenberg startet ein Experiment zu Konvektionsströmungen im freien Fall während der Parabelflugkampagne in Frankreich.
-
Wissenschaft
Ungesunde Ernährungsgewohnheiten bei Kleinkindern: Eine alarmierende Studie
Eine aktuelle Studie zeigt, dass Kleinkinder zu viel Zucker und ungesunde Lebensmittel konsumieren, während gesunde Nahrungsmittel vernachlässigt werden.
-
Kultur
Juckende Plage: Wie Singzikaden und Milben unseren Sommer stören
Zikaden-Schwärme in den USA verursachen durch Milbenbisse juckende Hautausschläge – ein alarmierendes Phänomen.