Wissenschaftler
-
Allgemein
Proteste in Washington: Finger weg! – Wissenschaftler wehren sich gegen Trump!
Am 4. April 2025 fanden in mehreren Städten der USA bedeutende Proteste gegen die Politik von US-Präsident Donald Trump statt. Der Protest wurde unter dem Banner „Hands off!“ organisiert, mit dem Ziel, gegen Trump und den Unternehmer Elon Musk zu demonstrieren. Die Demonstranten werfen beiden vor, sich „alles zu nehmen, was sie können“, und fordern ein Ende der umstrittenen Maßnahmen, die viele Wissenschaftler und Arbeiter in der Forschung bedrohen. In Washington, wo die größte Kundgebung stattfand, traten mehrere Demokratische Abgeordnete…
-
Allgemein
Diplomatische Krise: Französischer Wissenschaftler in den USA gestoppt!
Ein diplomatiche Krise zwischen Frankreich und den USA entbrannte, als ein französischer Wissenschaftler an der US-Grenze abgewiesen wurde. Der Vorfall ereignete sich am 9. März, während er auf dem Weg zu einer Konferenz in Houston war. Die US-Behörden hielten ihn bei einer stichprobenartigen Kontrolle auf und fanden private Chats auf seinem Mobiltelefon, in denen er sich kritisch über die Wissenschaftspolitik von Donald Trump äußerte. Diese Äußerungen wurden als potenziell terroristisch eingestuft, was zur Beschlagnahmung seiner Unterlagen und privaten Gegenstände führte.…
-
Luxemburg
Émilie du Châtelet: Die strahlende Wissenschaftlerin des 18. Jahrhunderts
Am 10. September 1749 starb Émilie du Châtelet, bedeutende Mathematikerin und Naturphilosophin des 18. Jahrhunderts, in Cirey.
-
Gesellschaft
Botanik-Tagung 2024: Pflanzenforschung im Zeichen des Klimawandels
Vom 15. bis 19. September 2024 treffen sich an der MLU Halle über 600 Forschende zur Botanik-Tagung und diskutieren Klimaanpassungen.
-
Gesellschaft
Botanik-Tagung 2024: Pflanzenforschung im Zeichen des Klimawandels
Vom 15. bis 19. September 2024 treffen sich an der MLU Halle über 600 Forschende zur Botanik-Tagung und diskutieren Klimaanpassungen.
-
Gesellschaft
Botanik-Tagung 2024: Pflanzenforschung im Zeichen des Klimawandels
Vom 15. bis 19. September 2024 treffen sich an der MLU Halle über 600 Forschende zur Botanik-Tagung und diskutieren Klimaanpassungen.
-
Technologie
Neue Ideen für die Forschung: Wübben Stiftung startet kreative Sandpits
Die Wübben Stiftung sucht mutige Projektideen zu Big Data in der klinischen Forschung. Anträge bis 1. November 2024.
-
Technologie
Neue Ideen für die Forschung: Wübben Stiftung startet kreative Sandpits
Die Wübben Stiftung sucht mutige Projektideen zu Big Data in der klinischen Forschung. Anträge bis 1. November 2024.
-
Umwelt
Botanik-Tagung in Halle: Wissenschaftler suchen Lösungen gegen Klimawandel
Über 600 Wissenschaftler diskutieren vom 15. bis 19. September in Halle, wie Pflanzen sich an den Klimawandel anpassen können.
-
Bildung
Ein Verlust für die Wissenschaft: Professor Temirgali Koketayev verstorben
Der prominente Physiker Temirgali Koketayev, Professor an der Buketov Karaganda Staatlichen Universität, ist verstorben.