Neetze startet Solar-Revival: Bürger gründen eigene Energiegemeinschaft!

Neetze startet Solar-Revival: Bürger gründen eigene Energiegemeinschaft!

Neetze, Deutschland - Die Genossenschaft „Moktwi“ aus Lüneburg plant, die lokale Energiewende voranzutreiben und Dorfgemeinschaften nachhaltig zu stärken. Horst Jäger, der 73-jährige ehrenamtliche Geschäftsführer, betont, dass jetzt schnelle Entscheidungen nötig sind, um Projekte der Freiflächenphotovoltaik und Windkraft voranzubringen. Die Genossenschaft ist besonders aktiv, seit in Niedersachsen eine neue Regelung zur Akzeptanzabgabe Einführung fand, die Betreiber von Energieanlagen verpflichtet, an die Standortgemeinden zu zahlen. Dies hat dazu geführt, dass private Projektentwickler um Pachtverträge bei landwirtschaftlichen Flächeneigentümern buhlen.

Aktuell steht der Bau einer 25 Hektar großen Photovoltaikanlage in der Gemeinde Melbeck zur Diskussion. Moktwi plant, daran einen Anteil von sechs Hektar zu übernehmen und den Strom selbst zu vermarkten. Ziel ist es, die Renditen vor Ort zu sichern und auch soziale Projekte wie den Betrieb von Dorfkneipen oder Dorfläden zu unterstützen. Um die Genossenschaft zu gründen, werden mindestens 50 Mitglieder benötigt. Jäger hofft auf innovative Finanzierungsmethoden, etwa die CO2-Einspeicherung mit Förderungen der EU, um die nötigen Millionen für die Projekte aufzustellen. Für mehr Informationen zu diesen Vorhaben, siehe den Artikel auf www.landeszeitung.de.

Details
OrtNeetze, Deutschland